Auch im Jahre 1974 gab es wie heute in Eitorf zu wenig Kindergartenplätze. Deshalb haben damals einige Eltern den mutigen Schritt gewagt, den ersten Kindergarten als Elterninitiative zu gründen.
Anläßlich dieses Jubiläums hatte der Kindergarten Knallfrosch zu einem großen Familienfest auf den Bouchainer Platz eingeladen. Trotz schlechter Wettervorhersage klarte es langsam auf, und es fanden sich im Laufe des Tages viele Eltern und Kinder, Ehemalige und Freunde und Förderer ein, um miteinander zu feiern. Es wurde ein tolles Programm mit vielen Aktivitäten, Unterhaltung und Musik geboten und auch für das leibliche Wohl war aufs Beste gesorgt.
AWO-Vorsitzende Mechtild Jüdes-Dreesen und Vorstandsmitglied Marion Rellecke bedankten sich bei den Eltern, Erzieherinnen und allen, die dieses schöne Fest gestaltet haben. Ein weiterer Dank geht an die Leiterin Jutta Lassek-Dahm und alle Erzieherinnen für ihr Engagement und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Sie haben viele Kaulquappen und Knallfrösche auf ihren erste Schritten ins Leben begleitet.
Jüdes-Dreesen: „Die AWO Eitorf hat sich gern mit einer Spende an der Erneuerung des Klettergerätes auf dem Spielplatz beteiligt. Wir wünschen dem Vorstand und den Erzieherinnen der Elterninitiative Knallfrosch weiterhin viel Erfolg.“
