Aktives Leben auf dem Land, auch im Alter

Wie das Leben im ländlichen Raum gleichermaßen Chancen und Herausforderungen bietet, wie das Leben im Alter funktioniert, wie es mitgestaltet werden kann und welche Unterstützung es gibt, war Inhalt einer Informationsveranstaltung am 10.05.2019 in der Biologischen Station in Eitorf.
Der AWO Ortsverein Eitorf hatte im Rahmen seiner bundesweiten Aktionswoche gemeinsam mit dem Verein Kivi e.V. zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der 1. Vorsitzende des Vereins Hermann Allroggen hob gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Wilfried Müller hervor, dass sich die Akteure der „Mitten im Leben“ (MiL) Initiative (vom Verein Kivi) als Unterstützer und Vermittler verstehen.
Man will helfen, bereits vorhandene Angebote – nicht nur für Senioren -zu verknüpfen. Auch die Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Ehrenamt soll verbessert werden.
Die AWO-Ortsvereinsvorsitzende Mechtild Jüdes-Dreesen dankte am Ende der Veranstaltung den Herren Allroggen und Müller für ihr Kommen und ihre Einblicke in die Arbeit von „MiL“ und Anregungen für die zukünftige Arbeit.