AWO Eitorf unterstützt Flüchtlinge in Eitorf

1.500 € für landestypische Speisen

Der AWO Bundesverband organisiert für 2016 unter dem Motto

„Menschen nach der Flucht – Miteinander in Würde leben

ein sog. Themenjahr. Dieses Motto spiegelt die Werte und Grundsätze der AWO wider.

Der Vorstand des AWO Ortsvereins Eitorf hat sich dieses Themas gerne angenommen, zumal in unserer Gemeinde mehr als 250 Flüchtlinge leben, die ihre Lebensmittel u.a. über die „Tafel“ erhalten.

Für 1.500 € wurden landestypische Lebensmittel zur Zubereitung ihrer Speisen im GÖK Markt in Eitorf gekauft. Der Leiter des Marktes stand beratend und helfend zur Seite. So konnten u.a. Kichererbens, Tahin zur Herstellung von Hummus, Tomatenpüree, Bulgur, Oliven, Okraschoten u.v.m. in den von der „Tafel“ bereitgestellten Kleinstransporter geladen werden. Dieser war gut gefüllt mit Lebensmitteln, die die Flüchtlinge üblicherweise nicht bei der Tafel erhalten.

Die Ortsvereinsvorsitzende Mechthild Jüdes-Dreesen hofft, den Menschen damit eine Freude zu bereiten und ihnen die Eingewöhnung in die fremde Umgebung etwas zu erleichtern.

Für den AWO Ortsverein Eitorf war das eines der größten finanziellen Projekte der letzten Jahre, welches nur möglich wurde durch die Mitgliedsbeiträge und die Erlöse aus dem Verkauf beim Weihnachtsmarkt.

tafelbesuch07042016_006
von li. nach re.: L.Bolten-Jacobs (AWO), Frau Rommerskirchen (Tafel), M. Jüdes-Dreesen (AWO), Frau Kisteneich (Tafel), G. Kilian (AWO)
[Not a valid template]