Informatives Samstags-Cafe im November

Zu dem üblichen Ablauf (Kaffee, Kuchen, Bingo spielen, Singen) hatte der Vorstand eine kleine Informationsveranstaltung im Rahmen des November-Cafes angeboten. Ca 40 interessierte Besucher waren gekommen. Frau Suanne Russ vom Kreisverband der AWO Bonn/Rhein-Sieg war der Einladung des Ortsvereins gefolgt und gab Einblicke in die Arbeit der Wohnberatung für ältere, behinderte und demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen, Insbesondere geht es bei den Anpassungsmaßnahmen um die Vermeidung von Unfallgefahren, den Einsatz von Hilfsmitteln sowie den barrierefreien Umbau z.B. in Haus- und Wohnungszugängen und Treppenbereichen, in Bädern, Küchen etc.

Ziele der Beratung ist, dass jeder Mensch möglichst lange und möglichst selbständig auch mit Einschränkungen im eigenen häuslichen Bereich leben kann. Weiterhin soll die Pflege, falls schon erforderlich, ermöglicht oder erheblich erleichtert und die Selbständigkeit verbessert werden, um die Abhängigkeit der Betroffenen von der Pflegeperson reduzieren zu können und diese damit zu entlasten. Frau Russ erläuterte dies anschaulich an einigen Fallbeispielen, wie z.B. ein Badezimmer umgestaltet werden kann. Weiterhin teilte sie mit, dass die Erstberatung in der Regel vor Ort stattfindet und sie umfasst neben der Erörterung der individuellen Anpassungsmaßnahmen auch die Klärung der Finanzierung. Weiterhin übernimmt bzw. unterstützt die Wohnraumberatung der Beantragung von Zuschüssen, prüft Kostenvoranschläge, spricht bei Bedarf mit den Handwerkern, Vermietern etc..Die Maßnahme wird bei Bedarf von Beginn bis zur Fertigstellung begleitet und alle Fragen rund um das Thema Wohnungsanpassung werden geklärt.

Zu erreichen ist die Wohnberatung Rhein-Sieg bei der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg in der Schumannstr. 4 in Siegburg. Telefonische Sprechzeiten sind:

Mo-Do 10 – 12 Uhr und Do von 14 -1 6 Uhr Tel. 02241/866857-20.

Wichtiger Hinweis: Die Wohnraumberatung ist kostenfrei!!!!!