Stimmungsvolle Adventsfeier

Traditionell hatte der AWO Ortsverein Eitorf alle Bürger/innen sowie alle Bewohner/innen der Eitorfer Heime zu einem adventlichen Nachmittag eingeladen. Die Ortsvereinsvorsitzende Mechtild Jüdes-Dreesen begrüßte ca. 200 Personen,

Sie dankte zuerst der Familie Kessel, die wiederum den wunderschön weihnachtlich gestalteten Saal kostenfrei zur Verfügung gestellt hatte. Weiterhin dankten sie allen, die diesen Nachmittag möglich machen: So z.B. der Leitung und den Bewohnern von Landheim Bourauel, Schloss Merten und Happacher Hof, die für eine sehr schöne Tischdekoration gesorgt hatten, den fleißigen Kuchenbäckern, den verschiedenen Eitorfer Geschäftsleuten, die durch ihre Sachspende zur umfangreichen Tombola beigetragen haben. Last but not least dankte sie besonders herzlich Willi Kratz für seine musikalische Begleitung. Jüdes-Dreesen freute sich, folgende Ehrengäste zu begrüßen: Bürgermeister Dr. Rüdiger Storch, den Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins Helmut Bösking. Aus der Politik: Sarah Zorlu (SPD), Frau Reif (BfE) und Frau Miethke (CDU)

Nach der Stärkung am sehr umfangreichen Kuchenbuffet gestalteten die Young Hope Kids mit einem weihnachtlichen Potpourie den weiteren Nachmittag. Herzlichen Dank für den tollen Auftritt zur Freude aller Gäste, aber auch den Verantwortlichen, die dieses schöne Programm einstudiert haben.

Der Zauberer „Zantac“ verzauberte danach im wahrsten Sinne des Wortes die Gäste mit seiner Darbietung.

Zwischen den einzelnen Programmpunkten führte Helmut Bösking durch die sehr umfangreiche Tombola. So fand dieser vorweihnachtliche Nachmittag ein schönes und harmonisches Ende.

 

.